Nach intensivem Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern in Eilendorf, der Bürgerinitiative „Stop L221n“ und der sorgsamen Abwägung aller Argumente kommt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Aachen zu dem Schluss, die Pläne zum Bau der L221n in Eilendorf auf Eis zu legen. Um die Realisierung des geplanten Euregio Railports nicht zu gefährden, machen sich die SPD-Ratsfraktionen in Aachen und Stolberg gemeinsam mit den SPD-Fraktionen in den Bezirksvertretungen Eilendorf und Brand dafür stark, den Bau der L238n extrem zu beschleunigen. Verkehrsentlastungen in Eilendorf und Brand bleiben weiter Thema.
„Wir haben es uns mit einer Entscheidung nicht leicht gemacht und sind nicht den Weg des geringsten Widerstands gegangen“, erklärt der Aachener SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Servos. In einer Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung zur L221n in Eilendorf mit etwa 90 Gästen hat die Aachener SPD-Fraktion jüngst intensiv mit den Eilendorferinnen und Eilendorfern und der Bürgerinitiative „Stop L221n“ über das weitere Vorgehen diskutiert. „Wir hätten uns früher mehr Informationen von Landesregierung und Straßen.NRW gewünscht, um eine vernünftige Entscheidungsgrundlage zu haben. Nach enger Rücksprache mit der Stolberger SPD-Ratsfraktion sind zu der Überzeugung gekommen, die L221n aufgrund der zu hohen erwarteten Verkehrsbelastung im Stolberger Ortsteil Atsch auf Eis zu legen“, so Servos.
Rita Classen, SPD-Fraktionsvorsitzende in Stolberg, erklärt, dass der Anschluss für den Euregio Railport nun über die L238n erfolgen muss: „Die alternativen Trassenführungen zur L238n sind insgesamt nicht attraktiv genug gewesen, da sie zu enormen Mehrbelastungen geführt hätten. Wir wollen nun alle Kräfte in der Region bündeln und uns für eine extreme Beschleunigung der L238n einsetzen, um das Projekt Railport mit seiner enormen regionalen Bedeutung bestmöglich zu unterstützen.“
Abgehakt sind die Themen Verkehrsberuhigung und Steigerung der Lebensqualität für Rolf Schäfer, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Eilendorf, noch lange nicht. „Nicht zuletzt auf unserer Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung ist deutlich geworden, dass wir in Eilendorf dringend eine Verkehrsberuhigung der Von-Coels-Straße brauchen. Mit einer aktuellen Verkehrserhebung werden wir die Stadt Aachen auffordern, eine alternative Lösung zur Verkehrsentlastung zu erarbeiten“, betont Schäfer.
Lorenz Hellmann, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Brand, betont, dass auch in seinem Stadtteil Nachbesserungsbedarf besteht: „Wir fordern die Verwaltungen in Aachen und Stolberg dazu auf, dafür zu sorgen, dass der Schwerlastverkehr aus oder in Richtung Belgien nicht die Autobahnanschlussstelle Trierer Straße in Brand anfährt.“